Angewandte deutsch-französische Studien: Kultur, Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Gastvortrag über Gender and Education in Zambia am Do. 24.04.

24.04.2025|12:15 Uhr

Bereits zwei Jahre, nachdem in Frankreich ein soziopolitischer Paradigmenwechsel mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 vollzogen wurde, wies Olympe de Gouges mit ihrer provokativen Ergänzung um die Deklaration der Rechte der Frau und Bürgerin auf die fehlende Gleichheit zwischen den Geschlechtern hin. 1791 bezahlte sie unter anderem dafür mit ihrem Leben.

Der Kampf um eine tatsächliche égalité der Menschen setzte sich in der französischen Kultur fort. Doch nicht nur dort.

In einem Gastvortrag zum Thema Gender and Education in Zambia with regards to the Public and Private Distinction werden Dr. Emmanuel Phiri und Dr. Mwansa Mukalula-Kalumbi von der University of Zambia (Partneruniversität der BUW) über Bildung, soziale Hierarchien und Chancengleichheit im Kontext der einführenden Vorlesung in die französische Kulturwissenschaft referieren.

Wann: 24.04.2025 um 12:15 Uhr

Wo: I.13.70 (Hörsaal 27)

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Organisation: PD Dr. Juliane Tauchnitz